Bookbot

Willi Fährmanns Kinder- und Jugendbücher im Unterricht der Grundschule und Sekundarstufe I

Parameter

Mehr zum Buch

Willi Fährmann zählt zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der Gegenwart. Seit seinem Durchbruch 1962 mit einer historischen Erzählung hat er ein unverwechselbares literarisches Profil entwickelt und ein umfangreiches Werk geschaffen, das realistische und phantastische Erzählungen, kurze Geschichten, Kinderromane und Jugendbücher umfasst. Er erprobte traditionelle Formen der Volksliteratur wie Märchen, Fabeln und Legenden und verfasste zudem Gedichte sowie szenische Texte für das Theater. Besonders hervorzuheben sind seine großen historischen Romane, die in zwei Zyklen präsentiert werden: die vierteilige Geschichte der Familie Bienmann und die dreiteilige Entwicklungsgeschichte des jungen Christian Fink. Fährmann ist ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler, dessen Werke seit Jahren im Deutschunterricht Verwendung finden. Dieser Band der Reihe Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht zielt darauf ab, diese Praxis zu unterstützen und zu erweitern. Nach einer Einführung in Fährmanns Biografie und Intentionen werden Unterrichtsvorschläge zu sieben seiner Bücher gemacht. Lehrende erhalten differenzierte Analysen und praxisnahe didaktische Ideen, die auch auf andere Werke des Autors übertragbar sind, und somit ein breites, attraktives Unterrichtsangebot bieten.

Buchkauf

Willi Fährmanns Kinder- und Jugendbücher im Unterricht der Grundschule und Sekundarstufe I, Franz-Josef Payrhuber

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben