Bookbot

Fälle zum Recht des geistigen Eigentums

Mehr zum Buch

Das Recht des geistigen Eigentums umfasst Patentrecht, Urheberrecht, Geschmacksmusterrecht und Kennzeichenrecht, mit Berührungspunkten zum UWG und Kartellrecht. An vielen juristischen Fakultäten ist dieses Rechtsgebiet mittlerweile Teil der wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereiche, und seine praktische Relevanz wächst stetig. Die Einführung von Fachanwälten für gewerblichen Rechtsschutz sowie für Urheber- und Medienrecht unterstreicht diese Entwicklung. Vorteile des Werkes sind die umfassende Darstellung aller Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Band und die Anpassung an die neueste Rechtslage. Der Inhalt umfasst: - Urheberrecht: Verwertungsrechte, Rechte des Architekten, Privatkopie, Zitierfreiheit, Datenbankschutz - Geschmacksmusterrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWG - Patentrecht: Grundlagen, Genpatente, Softwarepatente, Patentverletzung - Kennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Schranken und Erschöpfung - Schutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Verhältnis zum Kartellrecht, Rechtsdurchsetzung Der Autor, Prof. Dr. Ansgar Ohly, LL. M., lehrt Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht an der Universität Bayreuth. Dieses Werk richtet sich an Studierende, Referendare und alle, die sich mit dem Recht des geistigen Eigentums und relevanten Fällen vertraut machen möchten, einschließlich künftiger Fachanwälte.

Publikation

Buchkauf

Fälle zum Recht des geistigen Eigentums, Ansgar Ohly

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben