Bookbot

Die Windsors

Die deutschen Wurzeln des britischen Königshauses von Georg I. bis Elizabeth II.

Parameter

Mehr zum Buch

Die britische Herrscherdynastie, bekannt durch den Personenkult um Prinzessin Diana, hat eine jahrhundertelange Tradition und deutschstämmige Wurzeln, die bisher weitgehend unbekannt geblieben sind. Der Autor schildert anschaulich und objektiv das Leben der Könige und Königinnen von 1714 bis zur Gegenwart. Dabei werden Glanz und Glamour der Regenten hinterfragt, und oft offenbart sich eine Welt voller Laster, Mätressentum und staatsmännischer Borniertheit. Für Leser, die an einem ungeschminkten Bild der Windsors interessiert sind, ist dieses Buch unverzichtbar. Es richtet sich an ein breites Publikum und bietet sowohl Geschichtsinteressierten als auch Mythen- und Adelsforschern nachhaltigen Wert. Eine wichtige Ergänzung sind die touristischen Hinweise am Ende jedes Kapitels, die aktuelle Besichtigungsmöglichkeiten der historischen Schauplätze aufzeigen. Die Kapitel behandeln bedeutende Monarchen wie Georg I., Georg II., Georg III., Georg IV., William IV., Queen Victoria, Edward VII., Georg V., Edward VIII., Georg VI. und Elizabeth II. Insgesamt bietet das Buch eine kulturgeschichtliche Betrachtung des wahren Lebens und Wirkens dieser deutschstämmigen Herrscherdynastie.

Buchkauf

Die Windsors, Eckehard Korthals

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben