Bookbot

Die Nationalökonomie an der Universität Leipzig in der Zwischenkriegszeit

Parameter

  • 269 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Beide Systemwechsel, die Institutionalisierung der neuen parlamentarischen Demokratie 1918/19 sowie die 1933 beginnende "Gleichschaltung" im Anschluss an die Ernennung Adolf Hitlers zum deutschen Reichskanzler, werden in ihren direkten und indirekten Implikationen fur die Leipziger Wirtschaftswissenschaften betrachtet. Erstmals wurden dazu alle verfugbaren archivarischen Quellen systematisch ausgewertet. Hinzu tritt der Vergleich mit der Fachentwicklung an sudwestdeutschen Universitaten.

Buchkauf

Die Nationalökonomie an der Universität Leipzig in der Zwischenkriegszeit, Hendrik Wagner

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben