Bookbot

Einsatz eines Atmosphärendruckplasmas zur Entkeimung von lebensmittelrelevanten Verpackungen aus Kunststoff

Mehr zum Buch

Das Ziel dieser Arbeit war die umfassende Bewertung eines plasmabasierten Entkeimungsverfahrens für Verpackungsfolien aus Kunststoff. Dabei handelte es sich um die sog. kaskadierte dielektrische Barrierenentladung (KDBE), eine Kombination aus einem UV-emittierenden Excimer-Strahler und einem reaktiven Plasma. Die Entkeimungseffizienz dieses Systems wurde unter Verwendung verschiedener Prozessgase und einem breiten Spektrum lebensmittelrelevanter Mikroorganismen untersucht. Darüber hinaus erfolgten Experimente zur Optimierung der Entkeimung gegenüber dem Testkeim A. niger, durch Variation der rel. Luftfeuchte des Prozessgases und des integrierten Excimer-Strahlers. Weiterhin wurden die Auswirkungen einer Behandlung mit der KDBE auf die Packstoffeigenschaften ausgewählter Kunststoffe untersucht und Experimente zu den Wirkmechanismen durchgeführt. Zusammenfassend hat sich die kaskadierte Barrierenentladung als vielversprechendes Verfahren für die Entkeimung von Flachfolien erwiesen.

Buchkauf

Einsatz eines Atmosphärendruckplasmas zur Entkeimung von lebensmittelrelevanten Verpackungen aus Kunststoff, Murányi Péter

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben