
Parameter
Mehr zum Buch
WAS IST EIN „SCHNERFER“? Eine „Proatiga“? Was bedeutet „plorfn“? Wer hat dem Zuckerhütl seinen Namen gegeben? Antworten auf solche Fragen finden sich in diesem Buch, das interessante Themen und Details über Neustift im Stubaital zusammenfasst. Die Autoren haben historische und aktuelle Fotos sowie vier Hauptbeiträge zusammengestellt, die sich mit der Gemeinde, ihrer Geschichte, dem Tourismus und der Kultur befassen: - „Von fortwährend schön geformten Linien“ beschreibt das Gemeindegebiet als virtuellen Flug entlang seiner Grenzlinie. - „Die Gemeinde und ihre Geschichte“ fasst Dokumente über vorgeschichtliche Funde und die Entwicklung bis zur Gegenwart zusammen. - „Um Erholung aus seinen Herrlichkeiten zu saugen“ thematisiert die Tourismusgeschichte. - „Die Menschen und ihre Kultur“ behandelt Bildung, künstlerischen Ausdruck, das soziale Zusammenleben und den Neustifter Dialekt. Ein Gastbeitrag von Nina Töchterle gibt der jungen Generation eine Stimme und lädt dazu ein, Neustift mit frischen Augen zu betrachten. Eine umfassende Literaturliste und das Vorwort von Bürgermeister Peter Schönherr runden das Werk ab. 150 größtenteils farbige Abbildungen illustrieren die Inhalte.
Buchkauf
Neustift im Stubaital, Karlheinz Töchterle
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.