Mehr zum Buch
Etappen der Werk- und Aufführungsgeschichte – O. Gutjahr: Identitätsrivalitäten. Inszenierungskonzepte in Friedrich Schillers Die Räuber – E. Osterkamp: „Ganze Menschen hinzustellen“ Friedrich Schillers anthropologisches Theater – H.-T. Lehmann: Die Meute, die Brüder und das Tragische. Anmerkungen zu Schillers Die Räuber heute – Diskussion – P.-A. Alt: „Sympathie mit dem Bösen“ Satanismus in Schillers Die Räuber – M. Springer: Wohin mit Herrmann? Vom Verschwinden einer Figur in Schillers Räubern und in der Braut in Trauer, dem Fragment einer Fortsetzung – C. Lubkoll: „Der verlorene Sohn oder die umgeschmolzenen Räuber“ Schillers Drama zwischen antikischem Abgrund und biblischer Versöhnung – Diskussion – Gespräch mit Nicolas Stemann – Statements der Studierenden – Autorinnen und Autoren – Photonachweis
Buchkauf
Die Räuber von Friedrich Schiller, Ortrud Gutjahr
- Schimmel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- 5,91 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.