
Mehr zum Buch
Louis Specker bietet eine umfassende und systematische Analyse der ostschweizerischen Arbeiterbewegung von den Anfängen der Industrialisierung bis zum Ersten Weltkrieg. Der Begriff 'Arbeiterbewegung' wird hier weit gefasst. Zunächst beschreibt Specker die Lebensbedingungen und die zunehmende Verelendung breiter Bevölkerungsschichten, einschließlich Handwerkern, die durch die Mechanisierung ihre Erwerbsgrundlagen verloren, sowie Fabrikarbeitern und Heimarbeitern, die den Herausforderungen des Marktes schutzlos ausgeliefert waren. Der Autor untersucht die langen Bemühungen der Arbeiterschaft, ihre Situation zu verbessern, und präsentiert die verschiedenen Ansätze zur Arbeiterselbsthilfe. Dazu gehören politische Aktionen mit kommunistischen und sozialistischen Zielen sowie gewerkschaftliche Zusammenschlüsse, die in der Ostschweiz auch unter christlichen und liberalen Vorzeichen stattfanden. Auch die Unterstützung durch bürgerliche Philanthropen und die teils skurrilen Ideen von Weltverbesserern werden berücksichtigt. Gegen Ende des behandelten Zeitraums, in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, verzeichnete die mittlerweile institutionell gefestigte Arbeiterbewegung erhebliche Erfolge.
Buchkauf
"Links aufmarschieren", Louis Specker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.