Bookbot

Zeit der Feigen

Mehr zum Buch

In diesem Buch wird die arabische Küche der nahöstlichen Region 'Bilad al-scham' behandelt, die Länder wie Syrien, Libanon, Palästina und Jordanien umfasst. Die kulinarischen Traditionen sind eng mit den regionalen Dialekten verbunden und wurden über Jahrhunderte von fremden Herrschern und Händlern beeinflusst. Die persische und türkische Küche hat beispielsweise die 'Mahashi'-Gerichte hervorgebracht, während die armenische Küche die Tradition der Fleischkonservierung und Wurstproduktion einbrachte. Scharfe Gerichte stammen aus der kurdischen Tradition, ergänzt durch Gewürze aus Südostasien. Neben zahlreichen vegetarischen Rezepten bietet das Buch eine kulturgeschichtliche Erkundung der Region, die die Bedeutung von Speisen und Getränken in sozialen und festlichen Kontexten beleuchtet. Ein Kapitel widmet sich der Rolle von Essen in der arabischen Literatur und den dazugehörigen Sprichwörtern. Die Küche variiert stark zwischen einfacher dörflicher und raffinierter städtischer Küche. Die Rezepte orientieren sich an den Jahreszeiten: Im Frühling dominieren grüne Pflanzen, im Sommer frisches Gemüse und Obst, im Herbst die Ernte von Oliven und Trauben und im Winter Zitrusfrüchte und Kohl. Die Vorbereitung für den Winter erfolgt frühzeitig, indem Lebensmittel eingelegt, getrocknet oder eingefroren werden.

Publikation

Buchkauf

Zeit der Feigen, Viola Raheb

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben