Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der Sammelband beschäftigt sich mit Emanzipationsprozessen in den „neuen Staaten“ und ehemaligen Kolonialreichen. Die Autoren untersuchen verschiedene Wege des „Nation Building“, ferner Formen (post-)kolonialer Gewalt sowie die Rolle, die internationale Organisationen wie z. B. die Vereinten Nationen spielen. Außerdem geht es um die Frage, wie sich die Dekolonisation auf die Kolonialmächte auswirkt und welche Rolle sie für die Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft sowie die Neue Linke spielt. Weitere Themen runden den Band ab, so die Geschichte der Entwicklungshilfe, der Einfluss der Modernisierungstheorie und die Dominanz wirtschaftswissenschaftlicher Deutungsmuster für die „neuen Staaten“.
Buchkauf
Dekolonisation, Anja Kruke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Dekolonisation
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Anja Kruke
- Verlag
- Dietz
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3801241890
- ISBN13
- 9783801241896
- Reihe
- Archiv für Sozialgeschichte : [...], Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Der Sammelband beschäftigt sich mit Emanzipationsprozessen in den „neuen Staaten“ und ehemaligen Kolonialreichen. Die Autoren untersuchen verschiedene Wege des „Nation Building“, ferner Formen (post-)kolonialer Gewalt sowie die Rolle, die internationale Organisationen wie z. B. die Vereinten Nationen spielen. Außerdem geht es um die Frage, wie sich die Dekolonisation auf die Kolonialmächte auswirkt und welche Rolle sie für die Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft sowie die Neue Linke spielt. Weitere Themen runden den Band ab, so die Geschichte der Entwicklungshilfe, der Einfluss der Modernisierungstheorie und die Dominanz wirtschaftswissenschaftlicher Deutungsmuster für die „neuen Staaten“.