Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Sicherheit im Umgang mit Reisekosten und Bewirtungskosten. Alles über die einkommen- und umsatzsteuerliche Behandlung der Reise- und Bewirtungskosten von Arbeitnehmern und Selbstständigen. Ob doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten oder KfZ-Überlassung: Dieser ausführliche und leicht verständliche Ratgeber stellt das gesamte Spektrum der komplizierten Materie dar. Über 200 Beispiele erleichtern das Verständnis, nützliche Gestaltungshinweise geben Ihnen Sicherheit in Zweifelsfragen. Neu in der 12. Auflage - neue „alte“ Entfernungspauschale - geänderte BFH-Rechtsprechung im Bereich der doppelten Haushaltsführung - neue Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten ab 1.1.2010. Aus dem Inhalt: A. Reisekosten bei der Einkommen- und Lohnsteuer. B. Mehraufwendungen wegen doppelter Haushaltsführung bei der Einkommen- und Lohnsteuer. C. Aufwendungen der Arbeitnehmer für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. D. Aufwendungen der Selbständigen für die Wege zwischen Wohnung und Betrieb. E. Umzugskosten. F. Überlassung firmeneigener Kraftfahrzeuge an Arbeitnehmer. G. Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zu Privatfahrten. H. Bewirtungskosten bei der Einkommen- und Lohnsteuer. I. Umsatzsteuerliche Behandlung der Reisekosten, Umzugskosten, nicht unternehmerischen Kraftfahrzeugnutzung und Bewirtungskosten.
Publikation
Buchkauf
Reise- und Bewirtungskosten, Karl-Heinz Richter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Reise- und Bewirtungskosten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karl-Heinz Richter
- Verlag
- NWB
- Verlag
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3482593124
- ISBN13
- 9783482593123
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Sicherheit im Umgang mit Reisekosten und Bewirtungskosten. Alles über die einkommen- und umsatzsteuerliche Behandlung der Reise- und Bewirtungskosten von Arbeitnehmern und Selbstständigen. Ob doppelte Haushaltsführung, Entfernungspauschale, Umzugskosten oder KfZ-Überlassung: Dieser ausführliche und leicht verständliche Ratgeber stellt das gesamte Spektrum der komplizierten Materie dar. Über 200 Beispiele erleichtern das Verständnis, nützliche Gestaltungshinweise geben Ihnen Sicherheit in Zweifelsfragen. Neu in der 12. Auflage - neue „alte“ Entfernungspauschale - geänderte BFH-Rechtsprechung im Bereich der doppelten Haushaltsführung - neue Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten ab 1.1.2010. Aus dem Inhalt: A. Reisekosten bei der Einkommen- und Lohnsteuer. B. Mehraufwendungen wegen doppelter Haushaltsführung bei der Einkommen- und Lohnsteuer. C. Aufwendungen der Arbeitnehmer für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. D. Aufwendungen der Selbständigen für die Wege zwischen Wohnung und Betrieb. E. Umzugskosten. F. Überlassung firmeneigener Kraftfahrzeuge an Arbeitnehmer. G. Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zu Privatfahrten. H. Bewirtungskosten bei der Einkommen- und Lohnsteuer. I. Umsatzsteuerliche Behandlung der Reisekosten, Umzugskosten, nicht unternehmerischen Kraftfahrzeugnutzung und Bewirtungskosten.