Bookbot

Der Kastellvicus des 1. Jahrhunderts n. Chr. von Augusta Vindelicum, Augsburg

Mehr zum Buch

Der Kastellvicus von Augusta Vindelicum/Augsburg, der sich im 1. Jahrhundert bei dem seit den 1990er Jahren bekannten Militärkastell im heutigen Augsburger Stadtgebiet entwickelte, ist die Keimzelle der späteren römischen Provinzhauptstadt. Seit 1918 stieß man bei Ausgrabungen immer wieder auf Spuren frühkaiserzeitlicher Holzbauten. Mit der Einrichtung der Augsburger Stadtarchäologie 1978 wurde die archäologische Erforschung systematisiert, und besonders einige großflächige Grabungen der 1980er Jahre ermöglichten es, erstmals vollständige Hausgrundrisse zu dokumentieren und zu rekonstruieren. Die Auswertung der Befunde und Funde erlaubt einen Einblick in die räumliche Entwicklung und das Straßennetz, die Bauweise der Häuser sowie Aussagen zu Handel, Handwerk und Wasserversorgung im ältesten und größten Kastellvicus der Provinz Raetien.

Buchkauf

Der Kastellvicus des 1. Jahrhunderts n. Chr. von Augusta Vindelicum, Augsburg, Bettina Tremmel

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben