
Mehr zum Buch
Die Entwicklung von Bildung wird durch zentrale Ideen geprägt: die Gleichheit aller Menschen, das Recht der Kinder auf Wertschätzung und Respekt, die Freiheit zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung sowie die Solidarität zur Sicherung gemeinsamer Lebensgrundlagen. Globale Trends, wie Veränderungen in der Arbeitswelt und der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, stellen Herausforderungen für die Schule dar. Es wird erörtert, welche Art von Bildung zukunftsfähig ist und welche Schule den Bedürfnissen der Schüler gerecht wird. Die Zukunft der Schule als Institution wird kritisch hinterfragt. Ein Beitrag skizziert eine wünschenswerte Entwicklung, während ein anderer ein dramatisches Bild der traditionellen Funktionen der Schule zeichnet, die bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts möglicherweise realisiert werden. Im zweiten Kapitel wird die Gemeinsame Schule und der Umgang mit Vielfalt thematisiert. Die Beiträge verdeutlichen, dass die Heterogenität in der Gesellschaft und im Schulwesen zunehmen wird, was eine Anpassung der Schule an die Unterschiede der Kinder und Jugendlichen erfordert. Dies erfordert einen Paradigmenwechsel im Lehr- und Lernkonzept: weg von einem fiktiven Durchschnitt hin zur Berücksichtigung der unterschiedlichen Erfahrungsräume und Vorkenntnisse der Schüler.
Buchkauf
Schule 2020 aus Expertensicht, Dorit Bosse
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.