Bookbot

Ein perfektes Wochenende in ... Budapest

Mehr zum Buch

Wer Budapest nur mit Paprikahuhn und Zigeunermusik verbindet, hat die Entwicklung der Stadt verpasst. Budapest ist stark im Wandel, mit ehemaligen kommunistischen Bauwerken, die nun als Designcenter oder Cafés genutzt werden. Statuen wurden entfernt oder als Kunstwerke neu interpretiert. Die ungarische Hauptstadt zeigt sich heute elegant und international, während die kreative Szene zunehmend globalen Beachtung findet und die moderne Essenskultur alte Traditionen neu interpretiert. Auf den Straßen sind noch Relikte der Vergangenheit in Form von Trabant und Wartburg zu sehen. Die Stadt erwacht aus einem langen Dornröschenschlaf und nimmt hungrig die westliche Lebensweise auf. Konsumtempel, Nobelherbergen und Gourmetrestaurants entstehen überall, und die Bautätigkeit ist rege. Budapest, das „Paris des Ostens”, strebt danach, sich den großen Metropolen Europas anzuschließen. Mit ihrer traumhaften Lage an der Donau, reicher Architektur und Kunstgeschichte von den Römern bis zur Belle Époque, ist sie zudem die einzige europäische Hauptstadt mit Heilquellen. Trotz vieler Brüche fasziniert Budapest selbst in den Randvierteln durch ihren morbiden Charme und natürliche Anmut.

Buchkauf

Ein perfektes Wochenende in ... Budapest, Enrico Fischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben