Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die diplomatische Vertretung der Europäischen Union

Autor*innen

Mehr zum Buch

Kirstin Karalus untersucht, ob es auf Grundlage der bestehenden europäischen Verträge eine diplomatische Vertretung der Europäischen Union gibt. Im Primärrecht fehlt eine klare Definition, jedoch existieren verschiedene Akteure, die sich mit Außenvertretung befassen und möglicherweise als „diplomatischer Dienst der Europäischen Union“ betrachtet werden können. Zunächst analysiert die Autorin, was diplomatische Vertretung bedeutet, indem sie charakteristische Merkmale aus dem Völkerrecht und nationalen Regelungen herausarbeitet. Im Hauptteil werden die Institutionen der Europäischen Union und Europäischen Gemeinschaft, die sich mit diplomatischer Vertretung beschäftigen, näher betrachtet. Besonders die Kompetenzen der Organe Kommission und Rat zur Außenvertretung sind von Bedeutung. Die auswärtigen Delegationen der Kommission spielen eine so zentrale Rolle, dass sie als diplomatische Vertretung der Europäischen Gemeinschaft angesehen werden können. Abschließend werden die Bestimmungen des Vertrags von Lissabon untersucht, die die Schaffung eines Europäischen Auswärtigen Dienstes vorsehen. Hierbei wird die Frage erörtert, unter welchen Bedingungen dieser Dienst eine Verbesserung der diplomatischen Vertretung der Europäischen Union darstellen kann.

Buchkauf

Die diplomatische Vertretung der Europäischen Union, Kirstin Karalus

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben