Bookbot

Zwischen Münchshöfen und Windberg

Autor*innen

Parameter

  • 574 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Gedenkschrift für Karl Böhm [1951-2005], den ehemaligen Kreisarchäologen und Kulturbeauftragten des Landkreises Straubing-Bogen, umfasst ein Vorwort der Herausgeber, zwei Würdigungen, eine Bibliographie des Verstorbenen, 53 wissenschaftliche Beiträge und ein Autorenverzeichnis. Die Themen reichen von den Grafen von Windberg-Bogen über die Rekonstruktion eines Hauses der LBK bis hin zu alten Eisenbahnen und dem Hornsteinbergwerk von Arnhofen. Weitere Beiträge behandeln mittelneolithische Rondelle, Grabenwerke, Keramik der Stichbandkultur und Lengyelkultur sowie der Goldberg-Gruppe. Es werden auch Siedlungen der frühen Kupferzeit, die Siedlung von Pestenacker, Gräber der Schnurkeramik, ein frühbronzezeitliches Keramikdepot, ein Riegseeschwert, hallstattzeitliche Keramik und Vierpassfibeln, eine Geweihaxt, kaiserzeitliche Fibeln, ein römischer Töpferofen, sowie Gräber und Siedlungen des Frühmittelalters thematisiert. Zudem werden Burgen, Kirchen, Serpentinitgefäße, frühe Drucke, die Steinerne Brücke in Regensburg, Altstraßen, Ortsnamensforschung, Stadtarchäologie und Stadtgeschichte, Landschaftswandel und die Lage der Landesarchäologien in Deutschland behandelt.

Buchkauf

Zwischen Münchshöfen und Windberg, Ludwig Husty

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben