Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Dienstrecht der internationalen Organisationen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Gerhard Ullrich bietet eine umfassende Darstellung des Dienstrechts der Internationalen Organisationen und beleuchtet den Prozess der Anerkennung gemeinsamer Werte sowie die Entwicklung einheitlicher Regelungsstandards. Im ersten Teil werden die Grundlagen des Dienstrechts und statistische Hinweise erläutert. Der Autor kommentiert ausführlich die Privilegien und Immunitäten der Bediensteten. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Rechtsquellen des Dienstrechts, wobei die Rechtsprechung der internationalen Verwaltungsgerichte zu den Allgemeinen Rechtsgrundsätzen eine zentrale Rolle spielt. Diese Grundsätze bilden einen verbindlichen Wertekanon für alle Internationalen Organisationen. Eine weitere Rechtsquelle sind die Strukturen und Elemente des normierten Dienstrechts, die praxisorientiert kommentiert werden. Eine systematisierende Zusammenfassung gliedert den umfangreichen Stoff. Abschließend behandelt Ullrich das Rechtsschutzsystem für internationale Bedienstete und erläutert das Verfahren vor den internationalen Verwaltungsgerichten. Der Trend zur Einheit in der Vielfalt des Dienstrechts wird zunehmend sichtbar, sowohl durch die Rechtsprechung als auch durch die Übernahme normierter Dienstrechtsstrukturen durch andere Organisationen. Ullrichs Arbeit leistet einen rechtsdogmatischen und praxisorientierten Beitrag zu diesem Bereich des institutionellen Völkerrechts.

Buchkauf

Das Dienstrecht der internationalen Organisationen, Gerhard Ullrich

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben