Bookbot

Ernst-Wilhelm Bohle

Gauleiter im Dienst von Partei und Staat.

Parameter

  • 299 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ernst Wilhelm Bohle (1903–1960) wurde 1933 der jüngste Gauleiter der NSDAP und war von 1938 bis 1941 Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Die Geschichtswissenschaft hat sich bislang nur am Rande mit ihm beschäftigt, vor allem in Bezug auf seinen Beitrag zum Aufbau der Auslandsorganisation der NSDAP und deren weltweite Propagandaarbeit. Diese Biographie bietet eine umfassende Analyse von Bohles Leben, basierend auf umfangreichen Archivstudien. Sie beleuchtet sein Elternhaus, seine Jugend in Südafrika, sein Studium und seine berufliche Laufbahn. Zudem wird sein enges Verhältnis zu Rudolf Heß sowie seine Spannungen mit von Ribbentrop thematisiert. Die Biographie beschreibt auch seine Reise- und Rednertätigkeit für die Partei sowie seine Beziehungen zu Goebbels, Himmler und Ley, und behandelt seine Haftzeit in Nürnberg, Landsberg und US-amerikanischen Internierungslagern. Die letzten Jahre in Hamburg, einschließlich seiner Entnazifizierung und Tätigkeit als Werbeberater, werden ebenfalls betrachtet. Bohle, geprägt von seiner britischen Erziehung in Kapstadt, war ein Vertreter des nationalkonservativen Auslandsdeutschtums und erwies sich als geschickter Diplomat. Trotz seiner „liberaleren“ Haltung im Vergleich zu anderen Gauleitern war seine nationalsozialistische Grundeinstellung unübersehbar. Er baute die AO zu einer effektiven Behörde mit über 800 Mitarbeitern aus.

Buchkauf

Ernst-Wilhelm Bohle, Frank Rutger Hausmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben