Bookbot

Der Oper Raum geben

Die Ära Koßdorff in Graz

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Grazer Opernhaus feiert im September 2009 sein 110-jähriges Bestehen und präsentiert sich als zweitgrößtes Opernhaus Österreichs als lebendiger Ort der Begegnung zwischen Künstlern und Publikum. Es benötigt geeignete Räume, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch einen emotionalen Rahmen schaffen. Das Gebäude ist ein markanter architektonischer Solitär im Stadtraum von Graz, mit einem prunkvollen neobarocken Innenraum und einem Bühnenraum, der die präsentierten Werke angemessen zur Geltung bringt. Jörg Koßdorff hat als Bühnenbildner und langjähriger technischer Direktor sowie Intendant das Profil des Hauses entscheidend geprägt. Ein repräsentativer Bildband widmet sich ihm und thematisiert die (Um-)Baugeschichte des Hauses, einschließlich des Erweiterungsbaus mit der Glasbrücke, die Koßdorff maßgeblich mitgestaltet hat. Zudem wird sein Wirken als Bühnenbildner in Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Peter Konwitschny, Christian Pöppelreiter und Axel Corti beleuchtet. Abschließend dokumentiert der Band alle Premieren der Grazer Oper der letzten zehn Jahre und setzt damit die Dokumentation fort, die anlässlich des 100. Geburtstags des Opernhauses erschienen ist.

Buchkauf

Der Oper Raum geben, Johannes Frankfurter

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben