
Parameter
Mehr zum Buch
Medizinische und zahnmedizinische Probleme treten besonders bei älteren Patienten häufig gemeinsam auf. Der Grundlagenband informiert über Wirkungszusammenhänge und Lösungsmöglichkeiten. Aus medizinischer und betriebswirtschaftlicher Sicht wird die zentrale Frage behandelt: Wie gewinnt man einen zufriedenen Stamm älterer Patienten, die ihren Zahnarzt gerne weiterempfehlen? Vorgestellt werden geeignete Serviceangebote und die optimale Gestaltung einer seniorenfreundlichen Praxis, die auch für jüngere Patienten ansprechend ist. Der zahnmedizinische Teil beleuchtet altersspezifische orale Krankheitsbilder und beschreibt Probleme im Zusammenhang mit Zahnhartsubstanz, Halteapparat und Geroprothetik, unter Berücksichtigung möglicher Allgemeinerkrankungen. Weitere Themen sind Halitosis, Kandidosen, CMD und altersbedingtes Suchtverhalten, wobei die Psyche des älteren Menschen eine wichtige Rolle spielt. Zudem müssen die Auswirkungen nachlassender Organfunktionen in die zahnmedizinische Planung einfließen. Praktische Tipps zu diesen komplexen Themen unterstützen die langfristige Gewinnung einer Praxisklientel, die aufgrund der demografischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Downloadbare Patienteninformationsblätter ergänzen die Themen und bieten wertvollen Praxisservice, der den Beratungsalltag in der Alterszahnheilkunde erleichtert und bereichert.
Buchkauf
Der ältere, multimorbide Patient in der Zahnarztpraxis, Hans Sellmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.