
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch ist eine Aufforderung, gemachte Meinungen zu hinterfragen und kritisch mit den Strömungen unserer Zeit umzugehen. Es bietet ein Lesevergnügen für engagierte Leser und regt zum Nachdenken an, insbesondere für diejenigen, die sich nicht länger mit den Vorurteilen der Massenmedien zufriedengeben wollen. Aurel Schmidts Essays sind Meisterwerke des literarischen Journalismus, in denen er über 40 alltägliche Begriffe hinterfragt, die oft unreflektiert verwendet werden. Er zeigt auf, wie unser Denken und Urteilsvermögen in einer von Informationen überfluteten Gesellschaft verflacht sind. Schmidt bietet neue Perspektiven und Erklärungen, die uns helfen, die klaren Begriffe und kühlen Schlussfolgerungen, die in der politisch korrekten Kommunikation verloren gegangen sind, wiederzuentdecken. Das Buch schärft den Blick für die neuen Mythen unserer Zeit und ist eine notwendige Anleitung zum sperrigen Denken in einer konsenssüchtigen Welt. Schmidt macht deutlich, dass Denken auch in Zeiten von Think Tanks nicht delegiert werden kann.
Buchkauf
Auch richtig ist falsch, Aurel Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.