Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Personennamen des Alten Reiches

Altägyptische Onomastik unter lexikographischen und sozio-kulturellen Aspekten

Parameter

  • 778 Seiten
  • 28 Lesestunden

Mehr zum Buch

Als Referenzwerk für die Beschäftigung mit altägyptischen Anthroponymen ist bis heute die Arbeit von Ranke, „Die ägyptischen Personennamen (1935–1952)“ anzusehen, welche die Anthroponyme der gesamten ägyptischen Geschichte umfasst. Ein synchroner Überblick über die Personennamen einer bestimmten Epoche des pharaonischen Ägyptens ist bislang jedoch ein Desiderat geblieben. Das Werk schließt diese Forschungslücke nunmehr für die Zeit des Alten Reiches (3.–8. Dynastie), wobei sich ca. 3800 Personennamen belegen lassen. Diese werden dem Leser in ihren ca. 14700 Belege zu ca. 8500 Schreibungen in einem ausführlichen Lexikon zugänglich gemacht und darüber hinaus unter soziokulturellen, grammatikalischen und inhaltlichen Aspekten ausgewertet. Es ließen sich u. a. Erkenntnisse zu den Konzepten der Namengebung, der Struktur der Namensformen sowie der Themenvielfalt der Anthroponyme gewinnen, so dass die Personennamen des Alten Reiches einen äußerst detaillierten und vielfältigen Einblick in die religiösen und sozio-kulturellen Vorstellungen jener Zeit gewähren und zu ihrem Verständnis beitragen können.

Buchkauf

Die Personennamen des Alten Reiches, Katrin Scheele-Schweitzer

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben