Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Übertragung von Betriebspunkten gleichläufiger dichtkämmender Doppelschneckenextruder in Theorie und Praxis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Aufbereitung thermoplastischer Kunststoffe auf gleichläufigen Doppelschneckenextrudern ist entscheidend für die Herstellung von Kunststoffformmassen. Das Hauptziel ist die optimale Einmischung von Zuschlagstoffen in die Kunststoffmatrix, was aufgrund komplexer Strömungsvorgänge und variierender Materialeigenschaften nur mit einem produktspezifischen Aufbau des Extruders erfolgreich gelingt. Empirische Versuche zur optimalen Maschinenkonfiguration werden oft aus Kostengründen auf kleinen Laborextrudern durchgeführt und müssen anschließend auf größere Produktionsanlagen übertragen werden. Während im Einschneckenbereich Modellgesetze auf vollständiger energetischer Ähnlichkeit basieren, dominieren im Doppelschneckenbereich bislang Erfahrungswerte, bedingt durch geometrische Restriktionen. Bei dichtkämmenden Doppelschneckenextrudern ist die Gangtiefe durch den Schneckendurchmesser und den Achsabstand festgelegt, was eine vollständige energetische Ähnlichkeit im Allgemeinen ausschließt. Diese Arbeit betrachtet die Vorgänge im Doppelschneckenextruder erneut und berücksichtigt die speziellen geometrischen Gegebenheiten sowie unterschiedliche Anwendungsbereiche. Mittels dimensionsloser Kenngrößen wurden Regeln zur Übertragung von Betriebspunkten entwickelt, die es Anwendern ermöglichen, relevante Parameter in Modell- und Hauptausführung konstant zu halten.

Buchkauf

Übertragung von Betriebspunkten gleichläufiger dichtkämmender Doppelschneckenextruder in Theorie und Praxis, Thomas Preuß

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben