Bookbot

Teile zum Ganzen

Autor*innen

Parameter

  • 239 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Nachdem die Berliner Architekten AFF mit einer Reihe von Einfamilienhäusern im Rahmen des Projektes „Neues Bauen am Horn“ in Weimar bekannt wurden, haben sie nun ein Projekt abgeschlossen, das eine andere Bauaufgabe darstellt: den Umbau und die Sanierung des Schlosses Freudenstein in Freiberg zum Sächsischen Bergarchiv und zur Heimat einer renommierten mineralogischen Sammlung. Ihr Umgang mit dem Bestand, der von der Entkernung bis zur Sanierung reicht, leistet einen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Architektur-Debatte über Schlösser. Das an eine Arche erinnernde Haus-im-Haus-Implantat symbolisiert die Schutzfunktion der Archivbestände einer der ältesten Bergbauregionen Deutschlands. Die Räume der mineralogischen Sammlung wurden durch ein System verschiedener Einbauten und Vitrinen strukturiert. Der Begriff der Körperlichkeit, der Bildhauerei und Architektur verbindet, zeigt sich auf unterschiedlichen Ebenen. Neben prägnanten Farben zur Kennzeichnung der Funktionsbereiche thematisieren die Architekten das Ornament, das nicht nur dekorativ ist, sondern auch kulturelle Identität vermittelt. Zur Dokumentation des Projektes haben AFF den Fotokünstler Hans-Christian Schink eingeladen, der das Vorgefundene ohne Inszenierung festhält. Eine Auswahl dieser Fotoarbeiten ist vom 21. April bis 1. Juni 2009 in einer Ausstellung im Haus der Architekten (HDA) in Dresden zu sehen.

Buchkauf

Teile zum Ganzen, Stephen Roche

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben