Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theorieentwicklung zur beruflichen Schule

Eine Mehrebenenanalyse

Autor*innen

Parameter

  • 410 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Eine Theorie zur beruflichen Schule als stimmiges System von Aussagen, die sich auf empirisch gesichertes Wissen stützen kann bzw. hilft, dieses zu ordnen und auf dieser Basis etwa Voraussagen über die Wirkungsweise politischer Maßnahmen in der beruflichen Schule zu machen, liegt bislang nicht vor. Grundgedanke der hier vorgelegten Analysen ist: Eine in diese Richtung weisende Theorieentwicklung bedürfte zunächst einer kategorialen Basis, die es zulässt, den Objektbereich angemessen zu beschreiben. Die Analysen beziehen sich auf zwei Ebenen, wobei zunächst Systematisierungen zum Objektbereich vorgenommen werden. Die Autorin unterscheidet die Institution des beruflichen Schulwesens (Berechtigungen, Curricula, staatliche Legitimationszusammenhänge) von der Organisation der Einzelschule (Aufbau-, Verwaltungs- und Rechtsorganisation) und skizziert Wechselwirkungen zwischen Institution und Organisation der beruflichen Schule. Grundlegende Kategorien für eine Beschreibung des Objektbereichs der beruflichen Schule werden herausgearbeitet. Auf dieser Basis werden Defizite in der Leistungsfähigkeit von auf den Objektbereich bezogenen Theorieansätzen analysiert.

Buchkauf

Theorieentwicklung zur beruflichen Schule, Eveline Wittmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben