Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848) bezog 1826 mit ihrer Mutter, der Schwester Jenny und ihrer alten Amme das idyllische Rüschhaus bei Münster. Hier, in der Abgeschiedenheit auf dem Lande, entstand ein großer Teil ihres lyrischen Werks und die berühmte Novelle Die Judenbuche. In ihrem „Schneckenhäuschen“, den schmalen Zimmern im Obergeschoss des Hauses, verbrachte sie unzählige Stunden auf dem Kanapee, dichtend und träumend. Noch heute hat sich hier ein eigenartiger Zauber erhalten, der an die stille Frau erinnert, die zu Deutschlands größter Dichterin aufstieg.
Buchkauf
Annette von Droste-Hülshoff im Rüschhaus, Bodo Plachta
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Annette von Droste-Hülshoff im Rüschhaus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bodo Plachta
- Verlag
- Ed. Fischer
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3937434267
- ISBN13
- 9783937434261
- Reihe
- Menschen und Orte
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797 - 1848) bezog 1826 mit ihrer Mutter, der Schwester Jenny und ihrer alten Amme das idyllische Rüschhaus bei Münster. Hier, in der Abgeschiedenheit auf dem Lande, entstand ein großer Teil ihres lyrischen Werks und die berühmte Novelle Die Judenbuche. In ihrem „Schneckenhäuschen“, den schmalen Zimmern im Obergeschoss des Hauses, verbrachte sie unzählige Stunden auf dem Kanapee, dichtend und träumend. Noch heute hat sich hier ein eigenartiger Zauber erhalten, der an die stille Frau erinnert, die zu Deutschlands größter Dichterin aufstieg.