
Parameter
Mehr zum Buch
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) unterliegt ständigen Veränderungen, zuletzt durch die grundlegende Novelle 2014. Der Berliner Kommentar EEG bietet Ihnen eine verlässliche Orientierung im neuen Regelungsrahmen. Alle Vorschriften des EEG 2014 werden von Experten gründlich und verständlich kommentiert, einschließlich der Berücksichtigung des 2. EEG-Änderungsgesetzes vom 29.06.2015. Eine ausführliche Einleitung sowie Beiträge zu relevantem europäischem Recht und kartellrechtlichen Aspekten der erneuerbaren Energien fördern ein umfassendes Verständnis der Vorschriften. Exkurse zu bedeutenden Erneuerbare-Energien-Technologien, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen, erklären die naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen. Zudem werden baurechtliche Aspekte bei der Errichtung von Photovoltaik- und Windenergieanlagen übersichtlich dargestellt. Um den Überblick über dieses komplexe Rechtsgebiet zu behalten, steht Ihnen eine umfangreiche, regelmäßig aktualisierte Online-Datenbank zur Verfügung, die wichtige energierechtliche Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder enthält. Frühere Rechtsstände sind ebenfalls recherchierbar und können bequem mit aktuellen Fassungen verglichen werden. Für einen vollständigen Überblick kann das Werk in Kombination mit dem Berliner Kommentar EEG II verwendet werden, wodurch Sie in zwei Bänden eine umfassende Kommentierung des Rechts der Erneuerbaren Energien erhalten. Profitieren Sie vom at
Buchkauf
EEG, Walter Frenz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.