
Für einen lange währenden Augenblick
Die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
1987 übernahm P. Friedhelm Mennekes die Gemeinde Sankt Peter in Köln und gründete dort ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Musik, die Kunst-Station Sankt Peter Köln. Bis 2008 prägte der Jesuit nicht nur die pastorale und künstlerische Arbeit der Innenstadtkirche, er gab zudem entscheidende Impulse in der Diskussion um das Verhältnis von Religion, Glaube und Kunst. Der Band befasst sich mit der gesamten Zeit des Wirkens von P. Mennekes in Köln und ist damit ein wichtiger Baustein für die Verhältnisbestimmung von Kunst und Religion. Geschichte und Wirken der Kölner Kunst-Station Sankt Peter - ein grundlegender Beitrag zum Thema Kirche und zeitgenössische Kunst.
Buchkauf
Für einen lange währenden Augenblick, Guido Schlimbach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Für einen lange währenden Augenblick
- Untertitel
- Die Kunst-Station Sankt Peter Köln im Spannungsfeld von Religion und Kunst
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Guido Schlimbach
- Verlag
- Schnell + Steiner
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3795421101
- ISBN13
- 9783795421106
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- 1987 übernahm P. Friedhelm Mennekes die Gemeinde Sankt Peter in Köln und gründete dort ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Musik, die Kunst-Station Sankt Peter Köln. Bis 2008 prägte der Jesuit nicht nur die pastorale und künstlerische Arbeit der Innenstadtkirche, er gab zudem entscheidende Impulse in der Diskussion um das Verhältnis von Religion, Glaube und Kunst. Der Band befasst sich mit der gesamten Zeit des Wirkens von P. Mennekes in Köln und ist damit ein wichtiger Baustein für die Verhältnisbestimmung von Kunst und Religion. Geschichte und Wirken der Kölner Kunst-Station Sankt Peter - ein grundlegender Beitrag zum Thema Kirche und zeitgenössische Kunst.