
Parameter
Mehr zum Buch
Das Straßenrecht ist eine komplexe Materie, die aus zahlreichen Vorschriften des Bundes-, Landes- und Kommunalrechts besteht. Die praktische Bedeutung des Rechts der öffentlichen Straßen ist groß, da das Konfliktpotential sich auf Planung, Widmung, Nutzung, Finanzierung sowie Verkehrssicherungs- und Reinigungspflichten erstreckt. Durch die Auswertung vieler Quellen, insbesondere der Rechtsprechung, bietet das Werk umfassende Lösungen für vielfältige Probleme des Straßenrechts. Die Neuauflage wird vollständig neu bearbeitet und fokussiert sich noch stärker auf praxisrelevante Themen. Auch Anwälte, die selten mit Straßenrecht zu tun haben, finden schnell die für sie interessierenden Themen und Problemlösungen. Schwerpunktthemen sind Verkehrssicherungspflichten, Verkehrsrecht und Mautausweis. Zudem wird das relevante Landesrecht aufbereitet. Die Gliederung der Neuauflage umfasst: Was ist Straßenrecht? Straßengebrauch, Straßenverkehrsrecht und Verkehrssicherungspflichten. Michael Sauthoff, Richter am Oberverwaltungsgericht und Experte im Straßenrecht, ist als Autor und Referent im Öffentlichen Recht aktiv. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Richter und Juristen in Behörden.
Buchkauf
Öffentliche Straßen, Michael Sauthoff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.