Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hausordnung für Wohnungseigentümer

Autor*innen

Mehr zum Buch

Wer sich mit Fragen des Wohnungs- und Teileigentums beschäftigt, wird oft mit dem Wohnungseigentumsgesetz, der Gemeinschaftsordnung oder dem Verwaltervertrag konfrontiert. Die Hausordnung hingegen wird häufig übersehen, obwohl sie eine wichtige Rolle im täglichen Umgang mit gemeinschaftlichem Eigentum spielt. Oft wird sie als selbstverständlich betrachtet und auf einer Anschlagtafel im Hausflur angebracht, ohne dass sie wirklich zur Kenntnis genommen wird. Dabei kann sie fragwürdige Regelungen enthalten, die erheblichen Einfluss auf die Nutzung des Sondereigentums und der Gemeinschaft haben. Der Autor thematisiert diesen oft vernachlässigten Aspekt und möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass die Hausordnung ein individuell angepasstes Regelwerk ist, das sich an veränderte Umstände anpassen lässt. Sie sollte dem Hausfrieden und dem guten Zusammenleben der Bewohner dienen. Die Publikation räumt mit der falschen Einschätzung auf, dass die Hausordnung unwichtig sei. Die enthaltene Muster-Hausordnung zeigt, dass sie von großer Bedeutung ist. Das Buch bietet eine fundierte Orientierungsgrundlage für alle, die sich mit Wohnungseigentum befassen, sei es als Verwalter, Verwaltungsbeirat oder betroffene Eigentümer.

Publikation

Buchkauf

Hausordnung für Wohnungseigentümer, Volker Bielefeld

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben