Bookbot

Eisenach - Budapest

Mehr zum Buch

Grenzenlos wandern und dabei touristisch interessante, landschaftlich reizvolle sowie historisch und kulturell bedeutende Gegenden der Nachbarländer kennenlernen – das waren die Ziele der Wanderverbände der ehemaligen sozialistischen Staaten DDR, Polen, Tschechoslowakei und Ungarn, als sie 1983 den Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach-Budapest (EB) ins Leben riefen. Der Weg startet heute in der geografischen Mitte Deutschlands, wurde jedoch im äußersten Südwesten der DDR eröffnet und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. In Thüringen und Sachsen wird der mittlerweile kultige Weg mit seinem charakteristischen Logo gepflegt. Der vorliegende Teil beschreibt den EB in Sachsen, der von der Spitzenstadt Plauen durch das sächsische Vogtland bis zu den beeindruckenden Sandsteinformationen am Oberlauf der Elbe im Nationalpark Sächsische Schweiz führt. Höhepunkt ist das größte zusammenhängende Tourismusgebiet Deutschlands im sächsischen Erzgebirge. Der Weg bietet Zugang zu herausragenden Sehenswürdigkeiten und ermöglicht Abstecher in die tschechischen Nachbarregionen. Das Buch enthält kompakte Informationen und Kartenausschnitte im Maßstab 1:100.000, und das handliche Format ist ideal für unterwegs.

Publikation

Buchkauf

Eisenach - Budapest, Simon-Martin Banck

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben