Bookbot

Buddha sprang über die Mauer

Ein süd-chinesisches Kulinarium

Autoren

Mehr zum Buch

Das Reich der Mitte bleibt für viele im Westen fremd und unvorstellbar, was zu einer enormen Berührungsangst führt. Dennoch wird China vor allem mit Essen assoziiert, wie eine Umfrage zeigt. Die zahlreichen China-Restaurants in Europa bringen zwar Esskultur und Lebensart näher, verstärken jedoch auch Klischees, da viele Klassiker auf hiesigen Speisekarten im Heimatland nicht zu finden sind. Die Vielfalt der chinesischen Esskultur ist so umfangreich, dass sie nicht in einem einzigen Buch umfassend dargestellt werden kann. Die Autorin hat daher fünf Provinzen in Zentral- und Südchina ausgewählt, um Rezepte zu präsentieren, die auch in europäischen Haushalten nachgekocht werden können. Viele werden überrascht sein, wie einfach es ist, ein chinesisches Gericht zuzubereiten, was das Buch besonders für vielbeschäftigte Kochliebhaber geeignet macht. Chinas lange Geschichte ist von vielen Brüchen geprägt, doch die Esskultur blieb eine Konstante. Regionale Küchen sind oft älter als alles, was in Europa bekannt ist, und bewahren Erfahrungen, die über den kulinarischen Genuss hinausgehen und den Körper als Ganzes ansprechen. Konfuzius bemerkte, dass er aus der Küche eines Landes auf die Qualität der Regierung schließen könne. In China ist Essen ein Versuch der Harmonisierung und zugleich ein Kunstwerk, das Teil dieser Harmonie ist.

Buchkauf

Buddha sprang über die Mauer, Yu Zhang

  • Autorensignatur
Sprache
Erscheinungsdatum
2009,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
2,73 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben