Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Techniken des Bildes

Autor*innen

Parameter

  • 394 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ein zentrales Anliegen der Bildwissenschaft ist es, das komplexe Verhältnis zwischen der Technik der Bilder und den Bildern als Techniken der Kultur in ihrer interkulturellen Vielfalt zu untersuchen. Dies umfasst zwei Aspekte: Zum einen die Technik als Fähigkeit, Kunstfertigkeit und Mittel, um Bilder zu schaffen und sie für das kulturelle Gedächtnis sichtbar und dauerhaft zu machen. Zum anderen wird Technik im Sinne von 'Kulturtechnik' verstanden, die es Bildern ermöglicht, sichtbare Imaginationen, Wünsche und Illusionen zu erzeugen, Interaktionen mit dem Imaginären zu fördern und Räume des Wissens sowie der Reflexion zu schaffen. Diese Technik der Bilder verbindet Anwesenheit mit Abwesenheit und Nähe mit Ferne. Der Band analysiert dieses Wechselverhältnis aus historischen, theoretischen und interkulturellen Perspektiven. Besonders im Kontext der Neuen Medien wird die Technik der Bilder deutlich, hat jedoch eine lange Vorgeschichte. Die zentrale Fragestellung ist, inwieweit sich kulturell spezifische und unterschiedlich ausgeprägte Techniken der Bilder in bestimmten Fallbeispielen zu bestimmten Bildtechniken synthetisieren lassen.

Buchkauf

Techniken des Bildes, Martin Schulz

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben