Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Sowohl in landwirtschaftlichen als auch in abfallwirtschaftlichen Co-Vergärungsanlagen wird Biogas zur Strom- und Wärmeerzeugung energetisch genutzt. In dieser Arbeit werden, aufbauend auf einer Stoff- und Energiestrommodellierung, verschiedene Anlagentypen zur Co-Vergärung ökologisch und ökonomisch bewertet. Mit einem gemischt-ganzzahligen linearen Planungsmodell werden exemplarisch für die Region Heilbronn optimale Standorte hinsichtlich ökologischer und ökonomischer Zielkriterien bestimmt.
Buchkauf
Ökologische und ökonomische Bewertung von Co-Vergärungsanlagen und deren Standortwahl, Matthias Koch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ökologische und ökonomische Bewertung von Co-Vergärungsanlagen und deren Standortwahl
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Matthias Koch
- Verlag
- Univ.-Verl. Karlsruhe
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3866443552
- ISBN13
- 9783866443556
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Sowohl in landwirtschaftlichen als auch in abfallwirtschaftlichen Co-Vergärungsanlagen wird Biogas zur Strom- und Wärmeerzeugung energetisch genutzt. In dieser Arbeit werden, aufbauend auf einer Stoff- und Energiestrommodellierung, verschiedene Anlagentypen zur Co-Vergärung ökologisch und ökonomisch bewertet. Mit einem gemischt-ganzzahligen linearen Planungsmodell werden exemplarisch für die Region Heilbronn optimale Standorte hinsichtlich ökologischer und ökonomischer Zielkriterien bestimmt.