Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Analogischer Wandel in der westmitteldeutschen Verbalflexion

Autor*innen

Mehr zum Buch

Analogischer Wandel spielt bei der Reorganisation von Flexionsklassen oder einzelnen Paradigmen eine wichtige Rolle. Die Untersuchung skizziert die Verbalsysteme von vier westmitteldeutschen Dialekten sowie dem ebenfalls zum Westmitteldeutschen zählenden Luxemburgischen und überprüft an diesem Material verschiedene Theorien, die sich zum Ziel setzen, Gesetzmäßigkeiten für analogische Prozesse zu formulieren. Gerade in der Verbalflexion erweist sich analogischer Wandel als ein komplexes und vielgestaltiges Phänomen, an dem eine Reihe von Faktoren beteiligt ist. Daher besteht die Notwendigkeit, diesbezügliche linguistische Theorien nicht nur an Auswahldaten zu exemplifizieren, sondern auf eine möglichst breite empirische Basis zu stellen. Indem der Untersuchung ganze Sprachsysteme zugrunde gelegt werden, die sich überdies vor dem Hintergrund des Althochdeutschen als eines gemeinsamen, bezeugten Referenzsystems vergleichen lassen, wird dieser Forderung Rechnung getragen.

Buchkauf

Analogischer Wandel in der westmitteldeutschen Verbalflexion, Ulf Borchers

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben