Bookbot

Gärtnerwissen aus alter Zeit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Säen mit dem Salzstreuer, Milch gegen Pilze, Begonien gegen Schnecken – die gesammelten Erfahrungen, Tipps und Tricks eines Gärtners sind oft unbezahlbar. Andrea Kern, Gartenbauingenieurin, hat in ihrem Buch wertvolle Geheimnisse der Klosterschwestern und bewährte Tricks zusammengetragen. Die praktischen Kniffe sind nach Tätigkeitsfeldern gegliedert: Säen und Pflanzen, Düngen und Pflegen, Ernten und Lagern sowie Vorbeugen und Schützen. Hobbygärtner finden schnell einfache Lösungen für viele Herausforderungen. Wussten Sie, dass Kaiser Nero Kieselsteine unter Porree setzte, um dickere Schäfte zu erzielen? Kapuzinerkresse kann nicht nur dekorativ sein, sondern auch Blattläuse vertreiben. Bei der Pflege wird die Pflanzenjauche der Abtei Fulda unverzichtbar, und Wildkräuter dienen als Indikatoren für die Bodenqualität. Zudem helfen Knoblauch-Tee gegen schwache Petersilie, Kartoffelwasser gegen Blattläuse und Moosextrakt gegen Schnecken. Die Erntezeit wird ebenfalls thematisiert: Äpfel sollten am späten Vormittag gepflückt werden, während Kräuter und Salat bei Neumond geschnitten werden sollten. Die Autorin erklärt die Hintergründe und verweist auf wissenschaftliche Forschungen, sodass jeder, der seinen grünen Daumen verbessern möchte, umfassend informiert wird – inklusive Farbfotos und Skizzen.

Publikation

Buchkauf

Gärtnerwissen aus alter Zeit, Andrea Kern

Sprache
Erscheinungsdatum
2009,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
12,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben