
Parameter
Mehr zum Buch
Alexandru Dragomir war ein rumänischer Philosoph, der 1916 geboren wurde. Er studierte Recht und Philosophie an der Universität Bukarest und setzte seine Ausbildung als Doktorand an der Universität Freiburg fort, wo er zwei Jahre bei Martin Heidegger studierte. Aufgrund des Krieges musste er jedoch nach Rumänien zurückkehren, bevor er seinen Doktortitel erlangen konnte. Nach 1948 lebte er im kommunistischen Rumänien und musste seine philosophischen Forschungen geheim halten, sodass nur wenige darüber Bescheid wussten. Dragomir starb 2002, ohne jemals etwas veröffentlicht zu haben. Erst nach seinem Tod wurden seine Notizbücher entdeckt, die eine bemerkenswerte, in absoluter Einsamkeit entstandene philosophische Arbeit enthalten. Diese Schriften wurden posthum in fünf Bänden veröffentlicht, und einige davon wurden in mehrere Sprachen übersetzt. 2004 widmete die Zeitschrift Studia Phaenomenologica eine ganze Ausgabe seinem Werk. 2009 wurde in Bukarest das Institut für Philosophie Alexandru Dragomir gegründet, das als unabhängiges Forschungszentrum fungiert. Das Buch versammelt seine Notizen über die Zeit, das zentrale Thema seiner lebenslangen philosophischen Forschung, die er über 50 Jahre hinweg niederschrieb. Seine Überlegungen über das Wesen der Zeit wurden erst nach seinem Tod veröffentlicht, wobei er den Übergang als einen grundlegenden Aspekt seines Denkens betrachtete.
Buchkauf
Chronos, Alexandru Dragomir
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.