
Mehr zum Buch
Kreative Vernunft - unter diesem Leitmotiv präsentiert dieses Buch von Maja Wicki-Vogt Frauenporträts und Reflexionen zu einer dialogischen Kultur, in der Angst und Macht in ihren Wechselwirkungen befragt werden. Dabei werden bemerkenswerte Denkerinnen aus zwei Jahrhunderten untersucht, die sich schonungslos mit ihrer eigenen Lage auseinandergesetzt und sich gleichzeitig für politische und soziale, frauen- und friedensrechtliche Ziele eingesetzt haben, oft tragisch scheiternd. Einleitend werden Vorläuferinnen der Frauenemanzipation wie Olympe de Gouges, Mary Wollstonecraft und Flora Tristan sowie Romantikerinnen wie Rahel Varnhagen und Dorothea Schlegel vorgestellt. Danach konzentriert sich die Auseinandersetzung auf acht Frauen vom Übergang des 19. zum 20. Jahrhundert bis heute. Dazu zählen berühmte Persönlichkeiten wie Simone Weil und Hannah Arendt, weniger bekannte wie Bertha Pappenheim und Etty Hillesum, ins Verborgene zurückgedrängte wie Regina Kägi-Fuchsmann und Margarete Susman, umstrittene wie Rosa Luxemburg und Ulrike Marie Meinhof. Die Aufarbeitung der Zeit- und Lebensgeschichte dieser Frauen verbindet sich mit der sorgfältigen Analyse ihres Denkens und Verhaltens anhand ihres reichhaltigen Werks.
Buchkauf
Kreative Vernunft, Maja Wicki
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.