Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
In der langen Geschichte seiner künstlerischen Bearbeitung von der griechischen Antike bis zur Gegenwart erscheint das Monster auf immer neue Weise als Grenzgänger. Der Band versteht das Monströse als eine aus dem Raum der Kultur heraus formulierte Frage, in der ihre Grenzen, deren Verläufe und deren Bedingungen ausgehandelt werden. Im Zentrum stehen die kulturelle Verfasstheit und die spezifische Ästhetik des Monsters, nicht zuletzt als Grenzphänomen für Wahrnehmung, Darstellung und Verstehen.
Buchkauf
Monster, Roland Borgards
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Monster
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Roland Borgards
- Verlag
- Königshausen & Neumann
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3826041763
- ISBN13
- 9783826041761
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- In der langen Geschichte seiner künstlerischen Bearbeitung von der griechischen Antike bis zur Gegenwart erscheint das Monster auf immer neue Weise als Grenzgänger. Der Band versteht das Monströse als eine aus dem Raum der Kultur heraus formulierte Frage, in der ihre Grenzen, deren Verläufe und deren Bedingungen ausgehandelt werden. Im Zentrum stehen die kulturelle Verfasstheit und die spezifische Ästhetik des Monsters, nicht zuletzt als Grenzphänomen für Wahrnehmung, Darstellung und Verstehen.