Bookbot

Bewahrte Kostbarkeiten in Bayern

Autor*innen

Parameter

  • 257 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Messerschmitt Stiftung, die größte private Stiftung zur Erhaltung von Denkmälern in Deutschland, wurde vom Flugzeugkonstrukteur Willy Messerschmitt gegründet, um deutsches Kunst- und Kulturgut im In- und Ausland zu bewahren. Ihr Wirkungsfeld reicht von Südtirol über Österreich und Bayern bis in den hohen Norden Deutschlands und umfasst jüngst auch die Slowakei und Rumänien. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Denkmalämtern unterstützt die Stiftung private und öffentliche Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen. Der vorliegende Band dokumentiert bildreich die Projekte, die die Stiftung in rund dreißig Jahren in Bayern finanziert hat. Die Sammlung umfasst Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, darunter Altäre, Epitaphien, Fresken in Schlössern und Kirchen, Brunnenfiguren, Bildsäulen, Glocken und Teppiche, die über ganz Bayern verteilt sind. Bedeutende Kunstdenkmäler wie der Augustusbrunnen in Augsburg, das Deckenfresko im Lindauer Stiftsgebäude und die Sattelkammer in Schloss Weissenstein werden hervorgehoben. Auch ganze Gebäudekomplexe wie der Orlandoblock in München und das Blaue Schloss in Obernzenn sind Teil der Dokumentation. Jede Kostbarkeit wird anschaulich präsentiert und der Band lädt dazu ein, die geretteten Originale zu besuchen.

Buchkauf

Bewahrte Kostbarkeiten in Bayern, Cornelia Oelwein

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
8,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben