Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Europäisches Erbkollisionsrecht - Einheit trotz Vielfalt?

Autor*innen

Parameter

  • 450 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit der Veröffentlichung des Grünbuchs zum Erb- und Testamentsrecht im März 2005 hat die EU die Marschroute der geplanten Vereinheitlichung des internationalen Erbrechts skizziert. Die zunehmende Zahl transnationaler Erbfälle soll innerhalb der EU durch die Angleichung des Kollisionsrechts der Mitgliedstaaten vereinfacht werden. Die Verfasserin beleuchtet dieses Vorhaben und stellt dessen Sinnhaftigkeit und eventuelle Problematik dar. Hierzu wird das Erbkollisionsrecht von acht ausgewählten europäischen Staaten vorgestellt und die verschiedenen Lösungswege, die bisher in diesem Bereich beschritten wurden bzw. die sich zur Erreichung des von der Kommission geplanten Ziels anbieten, diskutiert. So entstand eine repräsentative Zusammenstellung der Europäischen Erbrechtssysteme von Vertretern des skandinavischen Rechts über England als Common-law-Staat, romanische Staaten, Repräsentanten des deutschen Rechtskreises und die Niederlande bis hin zur Schweiz als Nicht-EU-Staat im Herzen Europas.

Buchkauf

Europäisches Erbkollisionsrecht - Einheit trotz Vielfalt?, Miriam Denkinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben