Bookbot

Altbauten energetisch richtig sanieren

Mehr zum Buch

Schlechte Wärmedämmung führt dazu, dass Heizungen erheblich mehr Energie verbrauchen, als es der Technik entspricht. Nach einer fachgerechten Sanierung können Altbaubesitzer 50 bis 70 Prozent ihrer Heizkosten einsparen, sofern der Mindestdämmstandard gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) erreicht wird. Seit Januar 2009 verpflichtet das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) Eigentümer neuer Gebäude, ihren Wärmebedarf teilweise mit erneuerbaren Energien zu decken, was auch für grundsanierte Altbauten gilt. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit Ihrem Altbau einen Niedrigenergiestandard erreichen können, und worauf Sie besonders achten sollten, um Probleme wie Schimmelbefall zu vermeiden, die bei 40 Prozent der Sanierungen auftreten. Der Autor bietet einen Überblick über geeignete Dämmstoffe, Heizsysteme und die optimale Heizungseinstellung. Themen umfassen die Prüfung der Bausubstanz, die Behebung von Bauschäden, den Dämmstandard typischer deutscher Altbauten, Modernisierungskosten und Einsparpotenziale, die Auswahl eines Heizsystems, die Nutzung erneuerbarer Energien für Heizung und Warmwasser sowie automatische Lüftungssysteme. Zudem werden Musterbeispiele energetischer Sanierung und Tipps zur Handwerkerauswahl gegeben.

Buchkauf

Altbauten energetisch richtig sanieren, Reinhard Hoffmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben