Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Teilzeitarbeit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Lebensumstände oder soziales Engagement hindern viele Menschen daran, eine Vollzeitbeschäftigung auszuüben, oft aufgrund der schwierigen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In einer alternden Gesellschaft ist es für Angehörige älterer und pflegebedürftiger Menschen besonders wichtig, Beruf und Pflege besser miteinander zu verbinden. Das gängige unbefristete Vollzeitarbeitsverhältnis wird dieser Notwendigkeit nicht gerecht, da es die sich verändernden Lebensumstände der Arbeitnehmer nicht berücksichtigt. Um diesen Konflikten zu begegnen, hat der Gesetzgeber den Teilzeitanspruch eingeführt, der Arbeitnehmern im laufenden Arbeitsverhältnis das Recht auf eine Verringerung ihrer Arbeitszeit einräumt. Dazu gehören verschiedene Teilzeitansprüche, wie der allgemeine Teilzeitanspruch, der für Eltern in Elternzeit, während Pflegezeiten, die Familienpflegezeit sowie der für schwerbehinderte Arbeitnehmer. Der Leitfaden behandelt diese Ansprüche detailliert und beleuchtet die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen sowie steuerrechtlichen Voraussetzungen und Auswirkungen. Der Verfasser bietet zahlreiche Hinweise und Beispiele zur besseren Verständlichkeit der Regelungen und gibt praktische Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um in individuellen Situationen Orientierung zu finden.

Publikation

Buchkauf

Teilzeitarbeit, Wolfgang Hamann

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben