Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Public private partnerships

Autor*innen

Parameter

  • 235 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Public Private Partnership (PPP) bezeichnet eine langfristige Kooperation zwischen öffentlicher Hand und privaten Unternehmen, die durch optimale Aufgaben- und Risikoverteilung eine Win-Win-Situation schaffen soll. PPPs sind weltweit verbreitet, insbesondere bei Großprojekten im Infrastrukturbereich, wie der Autobahnerrichtung. Dabei übernehmen private Unternehmen zunehmend Aufgaben, die ursprünglich der öffentlichen Hand oblagen. Das Buch beleuchtet die abgabenrechtliche Situation der öffentlichen Hand und die steuerliche Behandlung ausgewählter PPP-Modelltypen sowie die Konsequenzen für beide Partner. Es werden Problembereiche und Gestaltungsmöglichkeiten erörtert, ebenso wie die sachgerechte abgabenrechtliche Behandlung. Aufgrund der Langfristigkeit und des hohen Investitionsvolumens in PPP-Projekten sind steuerliche Parameter für die Planung und Kalkulation sowohl für öffentliche als auch private Partner von Bedeutung. Der Autor bietet Praktikern, Beratern und Entscheidungsträgern der öffentlichen Hand einen systematischen Leitfaden zur Orientierung und Problembewusstmachung. Wissenschaftlich orientierte Leser finden zudem eine kritische Diskussion dieser Kooperationsform im Kontext des Abgabenrechts.

Buchkauf

Public private partnerships, Gerald Posautz

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben