Bookbot

Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch führt in die Theorie und Praxis der Spiegeltherapie ein. Bei der Spiegeltherapie wird ein Spiegel so an der Körper mitte eines Patienten platziert, dass das Spiegelbild der nicht-betroffenenen Extremität erscheint, als wäre es die betroffene Extremität. Das visuelle Feedback durch den Einsatz des Spiegels bewirkt beim Patienten eine zusätzliche Aktivierung der kontralateralen Hemisphäre des Gehirns. Dieser Behandlungsansatz bereichert die neurologischen Behandlungsverfahren in der Ergotherapie um einen weiteren Baustein. Die klinischen Effekte der Spiegeltherapie konnten bereits in wissen schaftlichen Studien belegt werden. Die Autoren beschreiben die neurophysiologischen Hintergründe der Spiegeltherapie, stellen eine eigene Studie zu ihrer Wirksamkeit vor und verdeutlichen praxisnah ihre Anwendung in der neurologischen Rehabilitation

Buchkauf

Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation, Antje Bieniok

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben