
Parameter
Mehr zum Buch
Seit der Veröffentlichung der ersten PISA-Studie im Jahr 2000 sind die erheblichen Schwierigkeiten deutscher Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen bekannt. Diese Probleme hängen vor allem mit der Automatisierung des Leseprozesses zusammen, insbesondere mit der kontextfreien direkten Worterkennung, die eng mit dem Leseverständnis verknüpft ist. Das Trainingsprogramm „Blitzschnelle Worterkennung“ bietet durch häufige Konfrontation mit einem kindgerechten Wortschatz in abwechslungsreichen und motivierenden Spielen und Übungen die Möglichkeit, den Sichtwortschatz kontinuierlich auszubauen. Der Fokus auf häufige Graphemfolgen automatisiert den Leseprozess auf sublexikalischer Ebene und fördert ein hohes Maß an Generalisierungslernen, da die gleichzeitige Verarbeitung dieser Graphemfolgen die Erkennungsgeschwindigkeit vieler Wörter steigern kann. Der Ordner enthält eine umfassende theoretische Begründung des Lesetrainings sowie zahlreiche praktische Übungs- und Spielvorschläge, die mit geringem Materialaufwand umgesetzt werden können. Zudem sind etwa 200 Kopiervorlagen enthalten, die im regulären Unterricht, in Förderstunden oder in der Freiarbeit genutzt werden können. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich neben den Kopiervorlagen auch kleine Übungsprogramme zur Verbesserung der Worterkennungsgeschwindigkeit.
Buchkauf
Blitzschnelle Worterkennung, Andreas Mayer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.