Bookbot

Zeitwertkonten - ein unterschätztes Arbeitszeitmodell

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Früher in Rente gehen, eine Auszeit nehmen, sich um die Kinder oder um pflegebedürftige Angehörige kümmern - all das lässt sich meist nur bewerkstelligen, wenn ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind. Wie man diese attraktiv ansparen kann, erläutern die Autoren in ihrem Buch. Zeitwertkonten, so prognostizieren sie, sind das "Lebensarbeitszeitmodell" der Zukunft. Sie beschreiben detailliert, was Zeitwertkonten sind, welche rechtlichen Grundlagen dafür existieren und wie sich die Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer darstellen. Bandwurmsätze mit viel Fachjargon und ein eher trockener Stil machen das Lesen allerdings nicht unbedingt zum reinen Vergnügen. Sehr hilfreich ist der Anhang mit zahlreichen Literaturtipps, Internetlinks und Gesetzestexten. getAbstract empfiehlt das Buch deutschen Arbeitgebern ebenso wie Arbeitnehmern, vor allem den gewerkschaftlich engagierten unter ihnen, um sich mit dieser noch neuen Materie vertraut zu machen

Buchkauf

Zeitwertkonten - ein unterschätztes Arbeitszeitmodell, Thomas Pochadt

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben