Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Regimen sanitatis Salernitanum

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Therapieren war im Mittelalter schwer. Man befaßte sich lieber mit der Prophylaxe. Vor allem war die Ausgeglichenheit der Körpersäfte wichtig. Die medizinische Schule von Salerno erfand im ausgehenden 11. Jahrhundert eine Sammlung von Merkversen mit Gesundheitsregeln, die für Patienten wie für Ärzte hier neu ins Deutsche übersetzt wurden - damit ein jeder sieht, wie gut wir es in unserer Z. mehr Das Therapieren war im Mittelalter schwer. Man befaßte sich lieber mit der Prophylaxe. Vor allem war die Ausgeglichenheit der Körpersäfte wichtig. Die medizinische Schule von Salerno erfand im ausgehenden 11. Jahrhundert eine Sammlung von Merkversen mit Gesundheitsregeln, die für Patienten wie für Ärzte hier neu ins Deutsche übersetzt wurden - damit ein jeder sieht, wie gut wir es in unserer Zeit haben.„‚Blüte der Medizin’ heißt dieses Kurzbrevier, / sein Dichter stellt‘s hübsch hin, man liebt ihn hier.“

Buchkauf

Regimen sanitatis Salernitanum, Konrad Goehl

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben