Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sprachen des Futurismus

Autor*innen

Parameter

  • 309 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Am 20. Februar 1909 hatte Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944) in der Tageszeitung Le Figaro in Paris das 'Futuristische Manifest' publiziert und damit die avantgardistische Kunstbewegung des Futurismus begründet. Die Worte des jungen Schriftstellers lösten eine wahre Revolution aus, trafen sie doch mit ihren Forderungen die Sehnsucht nach einer radikalen Erneuerung in der Kunst. Der Futurismus sagte vertrauten Kultobjekten der Vergangenheit den Kampf an und forderte eine umfassende Veränderung aller Künste, von der Malerei zur Architektur, von der Poesie zur Literatur, vom Design zum Theater. Unter Beteiligung aller Künste sollte eine neue Ästhetik des Alltäglichen geschaffen werden. Sprachen des Futurismus würdigt die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen des Futurismus in ihrer ganzen Breite und bietet damit die Möglichkeit, auch über jene Aspekte der Bewegung etwas zu erfahren, die weit weniger bekannt, aber sicher nicht geringer zu schätzen sind als die verbreiteten Ausprägungen des Futurismus in der Bildenden Kunst. Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin: 2.10.2009-11.1.2010

Buchkauf

Sprachen des Futurismus, Beatrice Avanzi

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben