Bookbot

Vitamin-B12-Mangel bei veganer Ernährung

Mythen und Realitäten, aufgezeigt anhand einer empirischen Studie

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Vitamin B12 hat durch den Veganismus an Bekanntheit gewonnen, und der Zusammenhang zwischen Vitamin-B12-Mangel und veganer Ernährung ist weit verbreitet. Viele glauben, dass es zahlreiche vegane 'Vitamin-B12-Quellen' wie Algen, fermentierte Produkte und Pilze gibt, die den Bedarf decken können. Iris Berger prüft gängige Mythen über die Vitamin-B12-Versorgung bei Veganern und untersucht, welche Möglichkeiten tatsächlich existieren und welche als überholt oder unsicher gelten müssen. Sie klärt die oft verworrenen Informationen über Vitamin B12, die sowohl von pro-veganer Seite als auch von ernährungswissenschaftlichen Institutionen verbreitet werden, und die die Sicherstellung einer adäquaten Zufuhr erschweren. Im empirischen Teil wertet Berger eine schriftliche Befragung von mehreren Hundert Veganern aus. Sie untersucht, inwieweit diese Personen fraglichen Ansichten über Vitamin B12 anhängen, über welches Wissen sie verfügen und welche Möglichkeiten der Zufuhr sie wahrnehmen. Es zeigt sich, dass Vitamin-B12-Mangel nicht zwangsläufig mit veganer Ernährung verbunden ist, jedoch durch Desinformation und fragwürdige Ideale eine ernsthafte Gefahr darstellt. Berger präsentiert Lösungsansätze zur Behebung der Vitamin-B12-Problematik, die sowohl Ernährungswissenschaftler als auch Veganer ansprechen, um die Integration sicherer Vitamin-B12-Quellen zu einer Selbstverständlichkeit zu machen.

Buchkauf

Vitamin-B12-Mangel bei veganer Ernährung, Iris Berger

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben